Infos zur Anmeldung
Über das untenstehende Formular erfolgt die Anmeldung zum „Frankfurt Yard“ für Ministrant*innengruppen aus dem Bistum Limburg. Gruppen aus dem Bistum Mainz melden sich bitte über die Anmeldeseite ihres Bistums an.
- Die Anmeldung erfolgt gruppenweise (Für die Minstrant*innen einer Pfarrei, eines Kirchorts). Ein*e Anmelder*in kann mehrere Gruppen anmelden
- Ein*e Anmelder*in kann eine oder mehrere Gruppen mit jeweils einem*r Verantwortlichen anmelden. Eine Gruppe besteht aus max. 10 Personen (inkl. Leiter*innen). Jede Gruppe braucht einen volljährige*n Gruppenverantwortliche*n*.
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Gruppen aus den Pfarreien kostenlos. Für Verpflegung und ÖPNV-Karte sorgen die Gruppen selbst.
- Änderungen bzgl. Der Anmeldung (z.B. Änderung der TN-Zahl oder Wechsel des*der Gruppenverantwortlichen) sind per E-Mail an Ministrantenarbeit@bistumlimburg.de mitzuteilen.
- Die Aufsichtspflicht für minderjährige Teilnehmende liegt bei den Betreuer*innen der Gruppe
- Die Anreise liegt in der Verantwortung der Gruppe. Bei Bedarf ist das Ministrant*innenreferat gerne bei der Vernetzung für gemeinsame Anreise behilflich.
- Der Anmeldeschluss für Gruppenanmeldungen ist der 07.09.2025 Danach ist eine Anpassung der Teilnehmer*innenzahl möglich.
- Eine Begleitperson der Gruppe benötigt für das Spiel unbedingt ein Smartphone mit mobilem Internet und der instalierten App "Signal"
Informationen zum Datenschutz
1. Im Rahmen des Minitages werden durch die begleitenden Teamer*innen der Ministrant*innenarbeitskreise und durch Mitrarbeiter*innen der Bistümer Limburg und Mainz Foto-, Film- und Tonaufnahmen gefertigt. Diese Aufnahmen sollen u.a. für Zwecke der Presseberichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit der Ministrant*innenreferate und Bistümer Mainz und Limburg und für die Nutzung während der Veranstaltung verwendet werden.
2. Verantwortlicher im Sinne von § 4 Nr. 9 KDG ist das Bistum Limburg, vertreten durch den Generalvikar, Roßmarkt 4, 65549 Limburg, Tel.: 06431/295-0, Email: info@bistumlimburg.de.
3. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie die Betriebliche Datenschutzbeauftragte des Bischöflichen Ordinariates Limburg unter Tel.: 06431/295-0, Email: datenschutzbeauftragte@bistumlimburg.de.
4. Ihre Rechte und ggf. die Rechte Ihres Kindes als Betroffene im Sinne des Datenschutzes sind insbesondere in § 17 KDG (Auskunftsrecht), § 18 KDG (Recht auf Berichtigung), § 19 KDG (Recht auf Löschung), § 20 KDG (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung), § 22 KDG (Recht auf Datenübertragbarkeit), § 8 Abs. 6 S. 1 KDG (Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung) geregelt.
5. Sollten Sie im Hinblick auf die Datenverarbeitung Grund zur Beschwerde haben, können Sie sich gemäß § 48 KDG an die Diözesandatenschutzbeauftragte, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069/8008718800, Email: info@kdsz-ffm.de, oder jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde werden.
6. eine entsprechende Einwilligung ist nicht Bedingung zur Teilnahme und beruht auf freier Entscheidung. Sie kann jederzeit widerrufen werden, wobei dieser Widerruf jeweils nur für die Zeit ab der Erklärung des Widerrufs gilt und nicht rückwirkend erklärt werden kann. Der Wiederruf kann postalisch und per E-Mail an die Kontaktdaten des Referats für Ministrant*innenarbeit erfolgen.